Dies ist die offizielle Wegleitung zur absolvierung der Motorboot Prüfung und Erlangung des Führerschein bei einer Bootsfahrschule im Kanton Zurich für den Zürichsee.
Kategorien | ||
A | = | Schiff mit Maschinenantrieb über 6 kW |
A (beschränkt) | = | Segelschiffe mit Maschinenantrieb über 6 kW |
D | = | Segelschiff (nur unter Segel) über 15m2 |
B | = | Fahrgastschiffe |
C | = | Güterschiffe mit Maschinenantrieb |
E | = | Schiffe besonderer Bauart |
Anmeldung | ||
Mit dem Anmeldeformular des Kantons Zürich. |
Mindestalter | ||
Zulassung zur Theorieprüfung | ||
Kat. D | = | vollendetes 14. Altersjahr |
Kat. A | = | vollendetes 18. Altersjahr |
Kat. B, C, E | = | vollendetes 20. Altersjahr |
Wartefristen | ||
Theorieprüfung bis ca. 1 Monat, praktische Prüfung bis ca. 2 Monate (in der Hochsaison). |
Verschiebungen | ||
Diese sind gebührenfrei, wenn sie mindestens 1 Woche im Voraus mitgeteilt werden. |
Gebühren | ||
Theorieprüfung | CHF 40.-- | Dauer max. 45 Minuten |
Bewilligung für ausserkantonale Prüfung | CHF 30.-- | |
Praktische Prüfung | ||
|
CHF 140.-- | Dauer ca. 60 Minuten |
|
CHF 140.-- | Dauer ca. 60 Minuten |
|
CHF 140.-- | Dauer ca. 60 Minuten |
* Wegpauschale |
CHF 30.-- | |
Führerausweis |
CHF 50.-- |
Lehrmittel | |
Das Set Theorieunterlagen kostet | CHF 79.-- |
-> Versandkosten | CHF 8.50 |
Das Lehrbuch inkl. CD ist bei der Schifffahrtskontrolle Kanton Zürich, Oberrieden, Tel. 058 811 80 00, Fax 058 811 80 01 erhältlich.
Ausbildung |
Die Schifffahrtsvorschriften sehen keinen Lernfahrausweis vor. Bei Lernfahrten muss sich eine verantwortliche Begleitperson, welche für die entsprechende Schiffskategorie einen Führerausweis besitzt, an Bord befinden. Die Anforderungen für den praktischen Teil der Prüfung sind im Theoriebuch aufgeführt. Für "Kategorie A beschränkt auf Segelschiff" gelten die Anforderungen analog "Kat. A Motorschiff", jedoch ohne Rückwärtsanlegemanöver. |
Prüfung Kat. A/D ausserkantonal |
Wenn Sie die Prüfung in einem anderen Kanton ablegen wollen, richten Sie ein schriftliches Gesuch an die Schifffahrtskontrolle in Oberrieden. Die Bewilligung wird erteilt, wenn eines der nachfolgenden Kriterien, für den entsprechenden Kanton, nachweisbar ist. Eine kriterienbezogene Kopie ist beizulegen!
Die Bewilligungskriterien gelten für die theoretische sowie für die praktische Prüfung. |
Theorieprüfungen |
Diese finden an vorbestimmten Tagen in Oberrieden, im Gebäude der Seepolizei statt (Daten gemäss beiliegendem Plan). Das Prüfungssystem basiert auf dem Multiple-Choice-Verfahren (Richtige von 3 vorgegebenen Antworten ankreuzen). Ein Fragebogen enthält 60 Fragen. Die Prüfung ist bestanden, wenn mindestens 45 Fragen richtig beantwortet sind. Nach bestandener Theorieprüfung erhalten Sie eine Bestätigung, welche zur Terminvereinbarung für die praktische Prüfung berechtigt. |
Praxisprüfungen |
Die Anmeldung zur praktischen Prüfung erfolgt durch Weiterleiten der Bestätigung an die unten stehende Anschrift. Zuständigkeit für die Terminzuteilung zur praktischen Prüfung:
Kat. A Schifffahrtskontrolle Oberrieden, Seestrasse 87, 8942 Oberrieden, Tel. 058 811 80 00
Kat. D Kontaktstelle, Seglerprüfungen, ZSV Zürichsee-Seglerverband Tel. 044 291 58 57
Grundsätzlich wird die praktische Prüfung nur auf einem Schiff abgenommen, das der entsprechenden Kategorie entspricht. Für die praktische Prüfung auf dem Rhein muss das Schiff mit einer geeigneten Ankervorrichtung ausgerüstet sein.
Die Prüfung findet nicht statt, wenn:
|
Prüfungsorte |
Kat. A (Motorboot)
Zürichsee: Oberrieden, Stützpunkt der kantonalen Seepolizei/Schifffahrtskontrolle Zürich, Tiefenbrunnen, Bellerivestrasse 260
Rhein: Eglisau, Schiffsanlegestelle bei der Kirche
Kat. D (Segelschiff)
Den Ausgangsort für die praktische Segelprüfung vereinbart der Segelexperte direkt mit Ihnen. |